top of page
Entgiftung - Reinigung - Stärke - Balance

II. Wirkungskreis
Körper, Geist und Seele reinigen, den Organismus stärken und in Balance mit sich und seiner Umwelt sein - die Moortherapie als ganzheitliche Gesundheitsvorsorge.
Bereits in den Thermen des Römischen Reiches wurde das Moor gezielt und erfolgreich zur Gesundheitsvorsorge eingesetzt. Heute sprechen wir von Prävention. Hier kann das Moor,
als den menschen in seiner Gesamtheit erfassen - das Naturheilmittel, viel Positives bewirken. Körper, Geist und Seele zu reinigen, zu stärken, um in
Balance mit sich selbst und schlussendlich mit seiner Umwelt zu sein.
Das thermisch-physikalische Wirkungsfeld
Ein dickbreiiges Moorbad speichert die Wärme langfristig und gibt sie
kontinuierlich ab. Dadurch wird der gesamte Organismus besser durchblutet.
Gleichzeitig gibt der Körper weniger Wärme ab. Beim Moorbad erreicht die Wärme
auch tiefer gelegene Organregionen. Der Stoffwechsel der Haut und tiefer gelegene
Organe und des hormonbildenden Gewebes wird bei einer Wärmeanwendung
angekurbelt.
Die Zellen werden besser mit Sauerstoff versorgt. Fremd- und Giftstoffe werden
ausgeschieden, der Körper entschlackt. Moor kann diese Stoffe binden und
verhindert so ihre erneute Aufnahme durch den Körper. Es kommt zu einer
ausgleichenden Wirkung auf das Zusammenspiel der Hormondrüsen.
Das biochemische Wirkungsfeld
Gleichzeitig greifen auch bereits erwiesene, biomechanische Wirkungen.
Beispielsweise ist es nachgewiesen, dass einige Moorinhaltsstoffe
(insbesondere die Huminsäuren) über die Haut aufgenommen werden
und so in die Blutbahn gelangen, über die sie im gesamten Körper ihre
Wirkung entfalten können. Dies erklärt die Entgiftungswirkung im
Magen-Darmtrakt und die immunstärkende Wirkungsweise.
Das meditative Wirkungsfeld
Im Bereich der inneren Balance, der
Entschleunigung und letztendlich der Vorbeugung
des "Burnout"-Syndroms, ist in den Ammergauer Alpen ein weiterer
Baustein "gewachsen" - der 85 km lange Meditationsweg, der durch
die ursprüngliche Naturruhe-Landschaft zu Kraftorten der Ammergauer
Alpen führt. Die beste Therapie im Vorfeld gegen die innere Erschöpfung
und das "Ausbrennen" ist der achsame Umgang mit sich selbst.
Unterwegs auf dem Meditationsweg zu sich selbst kommen, in der Gleichmäßigkeit des Gehens sich spüren und innere Ruhe finden - Urkraft schöpfen in den Ammergauer Alpen.
bottom of page